Kosten
Ich führe eine Privatpraxis. Als gesetzlich Versicherte/r können Sie meine therapeutische Unterstützung als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die jeweils erbrachte Therapiemaßnahme oder Dienstleistung wird direkt von Ihnen beglichen. Selbstzahler tragen diese Kosten alleine, solange keine private Zusatzversicherung vorliegt. Privatpatienten und Selbstzahler können die Rechnung immer dann bei Ihrer Krankenversicherungen oder privaten Zusatzversicherung einreichen, wenn Sie als Abrechnungsgrundlage u.a. die GebüH integriert haben.
Seien Sie es sich wert! Investieren Sie in Ihre Gesundheit, Ihr Glück und Ihre Zukunft.
Telefonberatung: Sie haben Interesse an einer Sitzung? Die erste
Telefonberatung (bis max. 45 min) ist kostenlos.
Für Klienten gelten die folgenden Tarife:
Bis 10 min – kostenlos
10 bis 30 min – 50,- Euro
30 bis 60 min – 100,- Euro
Beratung / Schema-Coaching:
- Barzahlung Euro 100,00 / Sitzung à 60 min.
- Überweisung Euro 140,00 / Sitzung à 60 min.
Verhaltenstherapie / Schematherapie
-
- Barzahlung Euro 100,- / Sitzung à 60 min.
- Überweisung Euro 140,- / Sitzung à 60 min.
Erstanamnese, psychologisch (Erwachsener):
- Barzahlung: Euro 200,00
- Überweisung: Euro 240,00
Der Zeitaufwand für die psychologische Erstberatung beträgt in der Regel 90 – 100 Minuten.
Erstanamnese, psychologisch:
(Kind bis einschließl. 14. Lebensj.)
- Barzahlung Euro 200,00
- Überweisung Euro 240,00
Der Zeitaufwand beträgt in der Regel 90 – 100 Minuten
Beratung & Begleitung & Therapie von Familien:
- Stundensatz für FAMILIEN Begleitung/Therapie: Euro 450,-
- Stundensatz Eltern-Beratung: Euro 250,-
Paar-Beratung: 90 Minuten
- Barzahlung Euro 250,00
- Überweisung Euro 290,00
Anleitung zum Halten, Berühren und Umarmen pro Sitzung à 60 min
- Barzahlung Euro 250,00
- Überweisung Euro 290,00
Erstanamnese, klassisch homöopathisch (Erwachsener):
- Barzahlung Euro 200,00
- Überweisung Euro 240,00
Der Zeitaufwand für diese Erstanamnese beträgt in der Regel 90 bis 100 Minuten.
Darin enthalten sind eine umfassende Erfassung Ihrer bisherigen Krankengeschichte (Anamnese), eine körperliche Untersuchung sowie ein Therapieplan.
Erstanamnese, klassisch homöopathisch (Kind, bis einschließlich 14. Lebensjahr):
- Barzahlung Euro 200,00
- Überweisung Euro 240,00
Darin enthaltene Leistungen, s. oben.
Der Zeitaufwand beträgt in der Regel 90 bis 100 Minuten.
Skype Sprechstunde (ausschließlich Beratungen):
pro Stunde Euro 140,00
Selbsthilfegruppen: Die Teilnahme an Selbsthilfetreffen ist kostenlos!
Es hat sich im Praxisalltag bewährt, Barzahlung als Zahlungsweise durchzuführen. So ersparen ich Ihnen und mir einen erhöhten administrativen Aufwand, der sich in günstigeren Preisen für Sie niederschlägt. Bitte bringen Sie deshalb zu Ihrem Termin den passenden Betrag in bar mit.
Wenn Sie den Betrag lieber überweisen möchten, ist das ebenfalls möglich. Die Kosten pro Stunde erhöhen sich dann um Euro 40,00. Die
Absageregelung:
Ich führe eine Privatpraxis. Mein Anspruch ist es, auf die Bedürfnisse und Wünsche meiner Patienten und Klienten optimal einzugehen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, plane ich für jede Sitzung sehr viel Zeit ein. Ein nicht rechtzeitig abgesagter Termin führt in meiner Praxis zu Leerlauf (Verdienstausfall) und nimmt anderen Klienten die Möglichkeit, einen früheren Behandlungstermin bei mir wahrnehmen zu können.
Für jeden Termin, der nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wird sowie bei Nichterscheinen, berechne ich das volle Sitzungshonorar.
Bei Workshops/Seminaren berechne ich im Falle des Rücktritts – ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn – die volle Gebühr. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der Rücktrittserklärung in der Praxis.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch bei einem Rücktritt aus Krankheitsgründen das volle Honorar berechnet werden muss, da der Aufwand für mich der gleiche ist. Ein Ausweichtermin kann vereinbart werden, wenn eine ärztliche Krankmeldung vorgelegt wird, es besteht aber meinerseits keine Verpflichtung dazu. Die Durchführung eines Workshop/Seminar ist an eine notwendige Mindestteilnehmerzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann eine Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden sofort erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.